Prozessberatung
Unsere Kernkompetenz für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Geschäftsprozesse sind das Herz eines jeden Unternehmens. Je konsequenter diese auf die Marktanforderungen ausgerichtet sind, desto effizienter und effektiver ist die gesamte Unternehmensorganisation. Wir definieren mithilfe unserer Prozessberatung nicht nur die Unternehmensorganisation als Wettbewerbsfaktor, sondern auch die Digitalisierung. Dazu benötigen Sie das Wissen darüber, welche Performance-Potenziale im Unternehmen stecken. Nur wenn Sie die Projektziele messbar an der Unternehmensstrategie ausrichten, gewinnen Sie Wettbewerbsvorteile durch die Einführung von SAP® S/4HANA.
Die konsequente Ausrichtung der Geschäftsprozesse eines Unternehmens auf die Marktanforderungen ist unsere Kernkompetenz. Das Ziel ist immer die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Digitalisierte Prozesse und die digitale Transformation von Geschäftsmodellen spielen dabei eine Hauptrolle. Dabei bilden moderne SAP®-Lösungen wie S/4HANA eine exzellente Basis für effiziente Prozesse.
Unser Beratungsansatz hilft Veränderungspotenziale bezüglich der Unternehmensprozesse, eingesetzter Methoden und Verfahren, sowie zeit-, kosten- und komplexitätstreibende Prozessaktivitäten zu identifizieren. Aufgrund einer strukturierten Analyse können daraufhin konkrete Projektziele gesetzt werden.
Wettbewerbsfähiger durch Digitalisierung
Die Transformation/Migration zu SAP® S/4HANA ist kein Ziel, sondern eine Maßnahme. Die Digitalisierung von Prozessen setzt voraus, dass diese zuvor auf ihr Potenzial hin analysiert und gegebenenfalls neu gedacht werden. Einen schlechten Prozess zu digitalisieren macht ihn nicht besser, er ist dann lediglich ein schlechter, digitaler Prozess. Ziel muss es sein, aus einem solchen Projekt Wettbewerbsvorteile zu generieren!
Wir nutzen moderne Projektmanagement-Methoden, einen innovativen Business Process Management-Ansatz sowie Process Mining Tools zur Analyse von digitalen Spuren in Ihrem Unternehmen mit der Intention, zu Beginn vereinbarte, messbare Ziele zu erreichen.
Es ist die Prämisse unserer Beratung durch effiziente, strategieorientierte Prozesse unter Einsatz von SAP®-Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu erhöhen und Chancen zu nutzen. Vor allem die Notwendigkeit des Umstiegs auf SAP® S/4HANA gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prozesslandschaft auf den Prüfstand zu stellen und idealerweise nicht nur zu optimieren, sondern entsprechend der Marktanforderungen neu zu organisieren. SAP® S/4HANA bietet eine hervorragende Plattform zur Digitalisierung von Prozesse und Geschäftsmodellen.
Strategische Prozessberatung durch langjährige Erfahrung
Die SPV Best Practice Processes Library unterstützt bei der Erkennung der Herausforderung und Generierung von Mehrwerten für unsere Klienten. Auf Basis langjähriger Erfahrungen haben wir eine Best Practice End-to-End Process Map aufgebaut, die auch die Besonderheiten von SAP® S/4HANA berücksichtigt. Neben schlanken, effizienten Prozessen beraten wir unsere Kunden vor allem bezüglich des Einsatzes von Methoden und Verfahren, zeigen Potenziale und Nutzen von Digitalisierung auf, ebenso wie die Mehrwerte der innovativen SAP® Fioris.
Zudem beraten wir als Experten pragmatisch bei der Etablierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Business Process Management (BPM), methodisch wie auch strategisch. BPM ist weit mehr als das "malen" und dokumentieren von Abläufen – es ist eine wesentliche Managementaufgabe zur Unternehmenssteuerung. Als innovative Lösung arbeiten wir dabei mit führenden Third-Party-Anbietern wie beispielsweise Celonis und SAP Signavio zusammen. Diese bieten leistungsstarke Tools, die wir je nach Rahmenbedingungen und spezifischem Bedarf gezielt einsetzen. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau, wie und wann diese Technologien optimal zum Einsatz kommen, um den größten Nutzen für jedes Unternehmen zu erzielen – unabhängig von der Unternehmensgröße.
Die Wertschöpfungsqualität der Prozesse ist bestimmt durch Transparenz, klare Verantwortlichkeiten, Prozessorientierung und schnelle Reaktionsfähigkeit. Das entscheidet über den Grad der Wettbewerbsfähigkeit, und die Lösungen wie beispielsweise von Celonis und Signavio liefern wertvolle Einsichten und Werkzeuge zur kontinuierlichen Optimierung.
Expert Paper Reihe
“Steps to
SAP® S/4HANA”
Process Discovery | Greenfield, Brownfield oder Hybrid |
New General Ledger | Customer Vendor Integration |
Business Partner